fial Bildung
KV-Ausbildung in der Nahrungsmittel-Industrie.
Daten und Kurse
Generation 2020/23 | Kurs | Datum | Ort | Klasse / üK Leiter |
---|---|---|---|---|
üK 6 | Donnerstag, 12. Januar 2023 Freitag, 13. Januar 2023 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Kuratli Claudia Klasse 2 / Köhli Pascal 2. Tag Cavallaro Marianne |
Generation 2021/24 | Kurs | Datum | Ort | Klasse / üK Leiter |
---|---|---|---|---|
üK 4 | Montag, 21. November 2022 Dienstag, 22. November 2022 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Alder Nicole Klasse 2 / Holenstein Patrick |
|
üK 5 | Montag, 15. Mai 2023 Dienstag, 16. Mai 2023 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Alder Nicole Klasse 2 / Holenstein Patrick |
|
üK 6 | Montag, 15. Januar 2024 Dienstag, 16. Januar 2024 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Alder Nicole Klasse 2 / Holenstein Patrick 2. Tag / Cavallaro Marianne |
Generation 2022/25 | Kurs | Datum | Ort | Klasse / üK Leiter |
---|---|---|---|---|
üK 1 | Donnerstag, 15. September 2022 Freitag, 16. September 2022 |
FHNW Olten www.fhnw.ch |
Klasse 1 / Alder Nicole Klasse 2 / Bachmann Caroline |
|
üK 2 | Donnerestag, 16. März 2023 Freitag, 17. März 2023 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Alder Nicole Klasse 2 / Bachmann Caroline |
|
üK 3 | Donnerstag, 22. Juni 2023 Freitag, 23. Juni 2023 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Alder Nicole Klasse 2 / Bachmann Caroline |
|
üK 4 | Donnerstag, 23. November 2023 Freitag, 24. November 2023 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Alder Nicole Klasse 2 / Bachmann Caroline |
|
üK 5 | Donnerstag, 16. Mai 2024 Freitag, 17. Mai 2024 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Alder Nicole Klasse 2 / Bachmann Caroline |
|
üK 6 | Donnerstag, 16. Januar 2025 Freitag, 17. Januar 2025 |
Technopark Zürich www.technopark.ch |
Klasse 1 / Alder Nicole Klasse 2 / Bachmann Caroline 2. Tag / Cavallaro Marianne |
Betriebsinterne Ausbildungskurse für Praxisbildner:innen "Zuordnung Praxisaufträge"
Als Ausbildungsbetrieb können Sie nun die Praxisaufträge den Abteilungen zuordnen. Hierzu empfehlen wir Ihnen eine interne Arbeitsgruppe mit allen Praxisbildnern:innen zu bilden und in Workshops die Praxisaufträge aufzuteilen. Wünschen Sie Unterstützung bei der Zuordnung der neuen Praxisaufträge? Unsere Bereichsleiterin üK, Claudia Kuratli, steht Ihnen gerne für einen individuellen Praxisbildner:innen-Workshop vor Ort in Ihrem Betrieb zur Verfügung.
Nutzen Sie diese Gelegenheit und Vereinbaren Sie einen Termin für einen Ausbildungskurs bei unserem Sekretariat (031 529 50 90 / karin.fejza@effingerstrasse6a.ch).
Datum | Zeit | Ort | Kosten |
---|---|---|---|
individuell auf Anfrage | 08:30 - 12:00 Uhr oder 13:30 - 17:00 Uhr |
In Ihrem Betrieb vor Ort | CHF 500.00 plus Anfahrtsspesen |
QV fial Bildung - Ablaufplan
Datum | Ort | Aktivität |
---|---|---|
21.03.2023 Vormittag |
Online | Vorbereitungssitzung QV 2023 |
16.05.2023 | Einsendefrist für Prüfungsfälle mündlich (QV 23.05.2023) | |
23.05.2023 ganzer Tag |
Wädenswil, Etzelstrasse 3 | Mündliche Prüfung Teil 1 |
31.05.2023 | Einsendefrist für Prüfungsfälle mündlich (QV 07.06.2023) | |
07.06.2023 Vormittag |
Wädenswil, Etzelstrasse 3 | Schriftliche Prüfung |
07.06.2023 Nachmittag |
Wädenswil, Etzelstrasse 3 | Mündliche Prüfung Teil 2 |
09.06.2023 ganzer Tag |
Bern | Korrektur schriftliche Prüfungen |
ÜK-Leitertreffen
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
15. November 2022 | 12:00 - 17:00 Uhr | Froneri Switzerland S.A., Blumenfeldstrasse 15, 9403 Goldach |
Dokumente
ÜK 1
ÜK 2
ÜK 3
ÜK 4
ÜK 5
ÜK 6
ÜK Leiterinnen und -Leiter

Claudia Kuratli
Züger Frischkäse AG
Leitung Marketing

Caroline Bachmann
Zweifel Pomy-Chips AG
Key Account Manager

Patrick Holenstein
Froneri Switzerland S.A
Teamleiter Customer & Order Management

Marianne Cavallaro
Kambly SA
Human Resources

Pascal Köhli

Alexandra Troller
Delica AG
Einkauf Rohstoffe

Nicole Alder Höhener

Markus Gafner
Zweifel Pomy-Chips AG
Key Account Manager
Aktuelles
Unterlagen zum Anlass vom 31. Mai 2022
Die neue kaufmännische Grundbildung im Überblick
Die Arbeitswelt wird digitaler, der Arbeitsmarkt flexibler, der Trend zur Dienstleistungsgesellschaft hält an. Was bedeutet das für die meistgewählte berufliche Grundbildung der Schweiz? Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die nächste Aktualisierung der Bildungsverordnung sowie des Bildungsplans und der Umsetzungsinstrumente.
Im Sommer 2023 tritt die reformierte kaufmännische Grundbildung «Kauffrau/Kaufmann EFZ» in Kraft. Sie macht die Lernenden fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Die Umsetzung in der Praxis
In diesem Informationspaket erfahren Sie, wie Sie die neue Grundbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ in der betrieblichen Bildung umsetzen. Sie finden branchenübergreifende Informationen zur Ausbildungsplanung sowie zu den Ausbildungsinstrumenten. Zudem erhalten Sie praktische Tipps für Ihre tägliche Arbeit.
Was wird neu auf Lehrbeginn 2023
Ausbildungsbetriebe
Kontakt fial Bildung
Geschäftsführung
Herr Dr. Urs Reinhard
fial Bildung
Effingerstrasse 6A, Postfach
3001 Bern
Telefon +41 (0)31 529 50 90
urs.reinhard@effingerstrasse6a.ch
Sekretariat
Karin Fejza
fial Bildung
Effingerstrasse 6A, Postfach
3001 Bern
Telefon +41 (0)31 529 50 90
karin.fejza@effingerstrasse6a.ch
Projektleitung ÜK
Claudia Kuratli
Bereichsleitung ÜK
fial Bildung
Effingerstrasse 6A, Postfach
3001 Bern
Mobile +41 78 781 02 98
claudia.kuratli@fial-bildung.ch
Projektleitung QV
Marianne Cavallaro
Chef-Expertin QV
fial Bildung
Effingerstrasse 6A, Postfach
3001 Bern
Telefon +41 34 495 02 33
marianne.cavallaro@kambly.ch
Aufsichtskommission
Präsidentin
Frau Brigitte Nufer
Personalleitung, Haco AG
Mitglieder
- Herr Dr. Urs Reinhard, Geschäftsführer fial Bildung
- Frau Prisca Maurer, Emmi Schweiz AG
- Herr Patrick Holenstein, Froneri Switzerland S.A.
- Herr Bernhard Stalder, Ricola Group AG, Laufen
- Frau Claudia Kuratli, als Präsidentin der KKP
- Frau Marianne Cavallaro, als Chefexpertin QV
Kommission Kurse und Prüfungen (KKP)
Präsidentin
Frau Claudia Kuratli
Bereichsleitung ÜK, fial Bildung
Mitglieder
- Frau Marianne Cavallaro ÜK-Leiterin, Chefexpertin
- Herr Patrick Holenstein ÜK-Leiter
- Frau Nicole Alder Höhener, ÜK-Leiterin
- Frau Caroline Bachmann, ÜK-Leiterin
- Frau Alexandra Troller, ÜK-Leiterin
- Herr Pascal Köhli, ÜK-Leiter
- Herr Claude Robert Vertreter Bildungsdirektion Kanton Zürich / Berufsinspektor Sektor Wirtschaft und Detailhandel MBA
Kontakt
fial Bildung
Effingerstrasse 6A, Postfach
3001 Bern
karin.fejza@effingerstrasse6a.ch
+41 (0) 31 529 50 90